Häufig gestellte Fragen

Wann endet die Einreichfrist?

Sie wurde bis 31. März verlängert.

Welche formalen Kriterien sind für die Einreichung erwünscht?

Größe: ab mindestens A5 (148cm × 210cm) bis A4 (210cm × 297cm)
Auflösung: 300 dpi
Wichtig: Eine vollständige Einreichung sollte mindestens eine Skizze mit erklärendem Text beinhalten. Es können auch mehrere Beiträge eingereicht werden.
Es genügt eine Kosten-Schätzung.
Kostenvoranschläge und Gutachten sind nicht erforderlich.

Wann findet die Jurysitzung statt?

Der Termin ist für den Mai festgelegt worden.

Für welchen Termin ist die Ausstellung und die dazugehörige Publikation angesetzt?

Die Ausstellung und die Publikation sind in Planung, der genaue Termin wird zeitgerecht bekannt gegeben.

Inwieweit wurde die Stadt Wien mit eingebunden?

Da bisher die Stadt Wien noch nicht aktiv geworden ist, wurde der Open Call initiiert, um zu zeigen, welche besonderen Möglichkeiten eine künstlerische Auseinandersetzung bietet.
Sobald die Jury ihre Entscheidung getroffen hat, welche Projekt-Vorschläge realisiert werden sollen, werden diese vom Arbeitskreis an die Stadt Wien herangetragen werden.
Der Arbeitskreis und seine Unterstützer_innen werden sich für eine Umsetzung einsetzen und noch weitere Personen, Gruppen und Institutionen für das Vorhaben gewinnen.